Informationen über die nationale Datenbank
Beschreibung
Die Sammlung kroatischer Rechtsvorschriften umfasst die im Amtsblatt der Republik Kroatien, Narodne
novine, veröffentlichten Rechtsakte sowie Rechtsakte, die vor der Unabhängigkeit Kroatiens in den Amtsblättern
der Vorgängerstaaten veröffentlicht wurden, die im Jahr 2007 Gültigkeit besaßen, als mit deren Digitalisierung
begonnen wurde. Die Sammlung enthält auch andere Rechtsakte und politische Maßnahmen wie Entschließungen und
Erklärungen des kroatischen Parlaments, nationale Strategien, jährliche Haushaltspläne, behördliche Berichte und
deren Satzungen, wenn diese im Amtsblatt Narodne novine veröffentlicht wurden.
Die Sammlung wird vom Zentralamt für die Entwicklung der digitalen Gesellschaft als Teil des Zentralkatalogs der
amtlichen Dokumentationsstelle der Republik Kroatien betreut. (http://www.digured.hr/)
Die online abrufbaren Rechtsvorschriften dienen lediglich zu Informationszwecken. Nur die in der Druckversion des
Amtsblattes Narodne novine veröffentlichten Rechtsakte sind rechtsverbindlich.
Rechtsquellen in der Republik Kroatien
- Die Verfassung (Ustav) ist der Rechtsakt mit dem höchsten Rechtsstatus.
- Internationale Abkommen: Im Einklang mit der Verfassung, dem Gesetz und den Bestimmungen des Völkerrechts
sind der Präsident bzw. die Präsidentin und der Regierungspräsident bzw. die Regierungspräsidentin der Republik
Kroatien abhängig von Art und Inhalt der internationalen Abkommen für deren Abschluss verantwortlich. Die im
Einklang mit der Verfassung geschlossenen und nach ihrer Überprüfung durch das kroatische Parlament
veröffentlichten internationalen Abkommen sind integraler Bestandteil der Rechtsordnung der Republik und haben
einen höheren rechtlichen Wert als das Gesetz.
- Gesetze (zakoni) sind allgemeine Rechtsakte, die vom kroatischen Parlament in Übereinstimmung
mit dem in der Verfassung dargelegten Verfahren verabschiedet werden. Vor ihrem Inkrafttreten müssen die Gesetze
im Amtsblatt Narodne novine veröffentlicht werden und treten in der Regel am achten Tag nach dem Datum
ihrer Veröffentlichung in Kraft.
- Begleitende Rechtsvorschriften (podzakonski akti) sind Rechtsakte, die von Behörden
verabschiedet werden. Ihrem Rechtsstatus nach stehen sie hinter der Verfassung und dem Gesetz. Sie werden mit
besonderer Ermächtigung, die in den höherrangigen Rechtsnormen aufgeführt ist, oder zur Umsetzung von in den
höherrangigen Rechtsnormen genannten Grundsätzen erlassen. Begleitende Rechtsvorschriften umfassen
Regierungsdekrete, Ministerialverordnungen, Beschlüsse und Anordnungen.
- Entscheidungen des Verfassungsgerichts hinsichtlich der Vereinbarkeit eines Gesetzes mit der Verfassung
und der Vereinbarkeit anderer Rechtsakte mit der Verfassung und dem Gesetz.